Zürcher Nachwuchsturnier in Regensdorf

Neuer Nachwuchs mit grosser Motivation im Gepäck

 

An der diesjährigen Zürcher Nachwuchs Meisterschaft trafen sich wie all die Jahre zuvor wieder zahlreiche Judokas in der Dreifachhalle Wisacher in Regensdorf. Der Zürcher Judo und Ju-Jitsu Verband (ZJV) als Ausrichter wurde vom Verein Wettkampf Judo (VWJ) und der Judoschule Regensdorf als Veranstalter unterstützt.


In vier Alterskategorien (U18, U15, U13 und U11) versuchten die Mädchen und Jungen (getrennt) sich eine der begehrten Medaillen zu erkämpfen.
Aus der Judoschule Regensdorf nahmen 31 Kids die Herausforderung an, darunter auch 10 Kämpfer, welche ihr erstes Turnier bestritten. Unter der Leitung des Head Coaches Pascal Chuard und den Hilfs Coaches Roger Käslin, Thomas Willi und Patric Bürgi wurden die Kinder gut betreut.
Bei den U18 ging nur ein Kämpfer für die JSR an den Start. Silvan Kranner, welcher sein erstes Turnier als Jugendkämpfer bestritt, machte gegen seine zwei Gegner keine schlechte Figur. Einer der Beiden war aus Mangel an Kämpfern zu den zwei Leichteren eingeteilt worden. Silvan verlor seine zwei Kämpfe gegen diesen Gegner klar, konnte aber doch eine gute Leistung bringen. Sein gleich schwerer Gegner konnte die erste Begegnung für sich entscheiden musste aber den zweiten Kampf aus Verletzungsgründen Forfait geben. Somit teilten sie sich den zweiten Platz.
In der Kategorie U15 starteten acht Kämpfer aus Regensdorf. Mit je nur einem verlorenen Kampf konnten sich Julian Oberli und Nio Schüpbach den zweiten Platz sichern.


Silvan Eberhard, Janic Grüter, Philipp Auerbach, Nico Brülisauer, Marc Stocker und Lorik Schnider zeigten gute Kämpfe und konnten sich auf dem dritten Rang platzieren.


Vier Goldmedaillen gab es bei den U13 zu feiern.
Marc Heiniger, Yann Spillmann, Samuel Anliker und Matija Djokovic konnten alle ihre Kämpfe für sich entscheiden und somit zuoberst auf dem Podest Platz nehmen. Alain Schlatter und Ibrahim Zokiev wurden beide Zweiter in ihrer Gewichtsklasse. Während Alain sich nur seinem Team-Kollegen geschlagen gegeben musste, durfte Ibrahim in einem Entscheidungskampf nochmals antreten und besiegte seinen Gegner erneut.
Auf dem 3. Platz konnten sich platzieren: Noha Scheidegger, Dimitri Inderkum, David Leuthold und Aldin Rahmani die auch sehr gute Leistungen gezeigt hatten.


Mit Sarina Käslin trat unser einziges Mädchen U13 an. Sie zeigte gute Kämpfe und konnte sogar Gegnerinnen aus dem Kantonalkader besiegen oder in Schwierigkeiten bringen. Am Ende belegte sie den dritten Platz.
In der letzten Kategorie des Tages, den U11, nahmen acht Neulinge und drei kampferfahrenen Kids teil. Nicht nur die Neulinge waren nervös, auch Head Coach Pascal Chuard war sichtlich gespannt auf die Leistungen seiner Schützlinge.
Hamsat Zokiev hatte keine Lust auf lange Kämpfe und besiegte seine drei Gegner innert Sekunden und sicherte sich so die Goldmedaille. Das Geschwisterpaar Christina und Ivan

Anliker, die auch schon Kampferfahrung besassen, wollten ihrem grossen Bruder Samuel in nichts nach stehen und ebenfalls Gold holen. Leider mussten sich beide einmal geschlagen geben, konnten aber letztlich mit Silber nach Hause gehen.


Genau wie Christina Anliker sind auch Colin Herzog und Maurice Strässle eigentlich noch U09 Kämpfer. Leider gab es diese Kategorie nicht an diesem Turnier. Dennoch versuchten die drei Neulinge ihr Glück. Mit je zwei gewonnenen und zwei verlorenen Kämpfen holten sie sich die Bronzemedaille.
Diego Weisstanner und Tabea Zimmermann, auch Neulinge, durften sich über Silber freuen. Diego konnte seinen letzten Gegner mit einem wunderschönen Fuss-Wurf werfen und somit den Kampf frühzeitig mit Höchstwertung Ippon beenden. Tabea musste sich im Kampf gegen ihre Schwester knapp nach Punkten geschlagen geben.
Femke Zimmermann durfte ihre erste Goldmedaille an einem grösseren Turnier feiern. Tim Brülisauer, der auch als Neuling gilt, durfte sich über einen 3. Platz freuen.
Kai Wilson und Sasa Tesic, die letzten zwei Neulinge, konnten leider keinen Kampf für sich entscheiden. Dennoch konnten sie viel Erfahrung sammeln und mit einer Bronzemedaille nach Hause reisen.
Regensdorf belegte in der Gesamtwertung, wieder einmal knapp den zweiten Platz hinter dem JC Uster.
Pascal Chuard sagte nach dem Turnier, dass er sehr zufrieden sei mit seinen Kämpferinnen und Kämpfer. „Ich bin sehr stolz auf meine Schützlinge und vor allem auf die Neulinge. Ich freue mich, mit ihnen weiter arbeiten zu können und sie auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten.“

 

Link zu den Fotos.

 

Bericht & Fotos: Pascal Chuard
Coaches: Pascal, Tibor, Roger, Patric, Thomas

Kommentar schreiben

Kommentare: 0